top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Beratungs- und Coaching-Dienstleistungen, die von Claudia Brückner, Lilienthalstraße 2, 04420 Markranstädt, angeboten werden.
Kontakt: info@bruecknerclaudia.de · Telefon: 0170 7310052.

2. Vertragsgegenstand

Claudia Brückner unterstützt Unternehmen, Führungskräfte und Privatpersonen durch professionelle Beratungs- und Coaching-Leistungen in folgenden Bereichen:

  • Geschäftsprozessoptimierung: Analyse, Neugestaltung und Optimierung bestehender Abläufe zur Effizienzsteigerung.

  • KI-Integration: Beratung und Begleitung bei der Auswahl, Einführung und nachhaltigen Implementierung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmensprozesse.

  • Systemisches Coaching: Unterstützung von Führungskräften, Teams und Einzelpersonen bei der persönlichen und organisatorischen Weiterentwicklung.

  • Workshops und Schulungen: Fach- und Methodentrainings zu den Themen Digitalisierung, KI, agile Methoden und Prozessoptimierung.

  • Einzelberatung (online und vor Ort): Individuelle Beratungssessions zu konkreten Fragestellungen.

Der konkrete Leistungsumfang wird jeweils individuell mit dem Auftraggeber abgestimmt und in einem Angebot oder Auftrag festgehalten.

3. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung, per E-Mail oder telefonisch zustande. Die Buchung wird erst durch die Bestätigung seitens Claudia Brückner verbindlich.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

  • Die Preise richten sich nach Art und Umfang der vereinbarten Leistungen.

  • Privatkunden (Coaching/Einzelberatung): Zahlung im Voraus vor Leistungserbringung.

  • Unternehmensberatung: Zahlung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug.

  • Hinweis gemäß § 19 UStG: Aufgrund der Kleinunternehmerregelung wird keine Umsatzsteuer erhoben und ausgewiesen.

5. Stornierung und Terminverschiebung

  • Eine Stornierung eines vereinbarten Termins ist bis 48 Stunden vor Beginn kostenfrei möglich.

  • Bei Absagen oder Verschiebungen weniger als 48 Stunden vor dem Termin wird das vereinbarte Honorar in voller Höhe berechnet, außer bei nachweislicher höherer Gewalt.

  • Terminverschiebungen sind nach Absprache möglich, sofern sie mindestens 48 Stunden vorher mitgeteilt werden.

6. Haftung und Gewährleistung

  • Claudia Brückner übernimmt keine Garantie für bestimmte wirtschaftliche oder persönliche Ergebnisse der Beratungs- und Coaching-Maßnahmen.

  • Die Leistungen dienen der Unterstützung des Klienten bei Optimierungs- und Entwicklungsprozessen, ohne dass ein konkreter Erfolg zugesichert wird.

  • Die Umsetzung der besprochenen Maßnahmen liegt in der Verantwortung des Klienten.

7. Vertraulichkeit und Datenschutz

  • Alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen werden streng vertraulich behandelt.

  • Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Klienten oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtung.

  • Es gilt ergänzend die Datenschutzerklärung auf der Website.

8. Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbraucher haben bei Dienstleistungsverträgen grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Die Frist beginnt mit Vertragsschluss.

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vollständig erbracht wurde, bevor die Widerrufsfrist abgelaufen ist.

Zur Ausübung des Widerrufsrechts genügt eine eindeutige Erklärung per E-Mail an info@bruecknerclaudia.de.

9. Geistiges Eigentum und Nutzungsrechte

  • Alle von Claudia Brückner erstellten Unterlagen, Konzepte, Analysen und Materialien bleiben ihr geistiges Eigentum.

  • Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck.

  • Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder sonstige Nutzung durch Dritte ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung gestattet.

  • Bei Verstößen behält sich Claudia Brückner rechtliche Schritte vor.

10. Höhere Gewalt

Bei Ereignissen höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, behördliche Anordnungen oder sonstigen unvorhersehbaren Ereignissen) ruhen die vertraglichen Verpflichtungen beider Seiten für die Dauer der Behinderung. Bereits erbrachte Teilleistungen werden anteilig abgerechnet.

11. Schlussbestimmungen

  • Gerichtsstand: Für alle Streitigkeiten gilt der Gerichtsstand Leipzig.

  • Anwendbares Recht: Es findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung.

  • Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

© 2025 Claudia Brückner

Ich berate Sie persönlich in Leipzig, Markranstädt und Umgebung oder Remote per Videokonferenz.

​

Lassen Sie uns in einem kostenlosen Beratungsgespräch Ihre individuellen Anforderungen erörtern. Gerne rufe ich Sie zeitnah zurück. Bitte hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer.

Vielen Dank für Ihre Nachricht, ich melde mich umgehend zurück

  • LinkedIn Profil

2025 Claudia Brückner Systemischer Coach in Markranstädt / Leipzig und Umgebung Systemisches Coaching

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page