top of page

Prozessoptimierung und Organisationsentwicklung

Ich unterstütze Unternehmen dabei, ihre Arbeitsweisen zukunftsfähig zu gestalten – mit einem klaren Blick für das, was Menschen brauchen, und einem feinen Gespür für die Möglichkeiten, die neue Technologien bieten. Mein Fokus liegt auf der Verbindung von Prozessoptimierung, Führungskräfteentwicklung und einer Zusammenarbeit, die sowohl menschlich als auch technologisch tragfähig ist.

 

Gut funktionierende Abläufe sind das Rückgrat jeder Organisation. Doch in einer zunehmend digitalen Welt reicht Effizienz allein nicht mehr aus – es braucht intelligente Strukturen, die mitdenken und mitwachsen. Gemeinsam analysieren wir bestehende Prozesse, entdecken Potenziale für KI-gestützte Unterstützung und machen diese verständlich und anwendbar. Dabei geht es nicht um technische Tiefe, sondern um die Frage: Wo kann Technologie entlasten, wo schafft sie Raum für das Wesentliche – und wie gelingt der Übergang?

 

Mit langjähriger Erfahrung als Agile Coach, systemischer Coach und in der Rolle an der Schnittstelle zwischen Fachbereich und technischer Entwicklung begleite ich Organisationen durch Phasen des Wandels. Ich unterstütze dabei, agile Arbeitsweisen zu etablieren, neue Formen der Zusammenarbeit zu entwickeln und eine Kultur zu schaffen, die Offenheit für Veränderung mit Klarheit und Stabilität verbindet.

 

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Begleitung von Führungskräften und Teams beim Übergang zu KI-unterstützten Arbeitsweisen. Ich schaffe Räume für Reflexion, Lernen und Entwicklung – und helfe dabei, technologische Möglichkeiten greifbar zu machen, ohne den Menschen aus dem Blick zu verlieren.

 

Mein Ziel ist es, gemeinsam Wege zu gestalten, die sowohl technologisch tragfähig als auch menschlich sinnvoll sind – für eine Arbeitswelt, die Zukunft nicht nur bewältigt, sondern bewusst gestaltet.

Unser gemeinsamer Prozess

Zu Beginn klären wir gemeinsam den Anlass und die Zielsetzung: Was soll sich verändern, welche Menschen und Bereiche sind beteiligt, und wie sieht ein stimmiges Zielbild aus?

Auf dieser Grundlage nehmen wir bestehende Prozesse und Arbeitsweisen unter die Lupe. Wir entdecken Entwicklungspotenziale und übersetzen sie in verständliche, praxisnahe Ansätze – mit einem klaren Fokus darauf, wo Technologie sinnvoll entlastet, Freiräume schafft und den Blick auf das Wesentliche ermöglicht. Dabei prüfen wir, welche bestehenden Abläufe angepasst oder neu gedacht werden müssen, damit sie zukunftsfähig bleiben und die Menschen in ihrer Arbeit wirklich unterstützen.

Im nächsten Schritt entwickeln wir konkrete Impulse für Veränderung: agile Arbeitsweisen, neue Formen der Zusammenarbeit und eine Kultur, die Offenheit mit Klarheit verbindet. Erste Experimente helfen dabei, den Übergang in den Alltag zu gestalten und Lernprozesse zu fördern.

In begleiteten Reflexionsräumen wird sichtbar, was wirkt und was noch Unterstützung braucht. Erkenntnisse werden verankert, Ressourcen gestärkt und der Transfer in die Praxis gesichert.

Zum Abschluss würdigen wir das gemeinsam Erreichte und besprechen, wie die Wirksamkeit überprüft werden kann. Der Übergang aus dem begleiteten Raum wird bewusst gestaltet – mit einer klaren Intention für die Zukunft.

Ich berate Sie persönlich in Leipzig, Markranstädt und Umgebung oder Remote per Videokonferenz.

Lassen Sie uns in einem kostenlosen Beratungsgespräch Ihre individuellen Anforderungen erörtern. Gerne rufe ich Sie zeitnah zurück. Bitte hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer.

Vielen Dank für Ihre Nachricht, ich melde mich umgehend zurück

  • LinkedIn Profil

2025 Claudia Brückner Systemischer Coach in Markranstädt / Leipzig und Umgebung Systemisches Coaching

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page